Beratung
(i) Diagnose: Evaluierung geplanter Markteintritte und neuer Vertriebssysteme, von Arbeitsgemeinschaften oder anderen Kooperationsformen (Joint Ventures), von Marketingstrategien, von Akquisitionen sowie vom Auf- und Ausbau von Machtpositionen.
(ii) Remedur: Massgeschneiderte („nur so viel wie nötig“) Strukturierung, Entwicklung und Implementierung von Businessentscheiden.
(iii) Aktuelle Mandate (Auswahl): Automobilindustrie, Banken und Broker, Energie-Branche, Investitionsgüter, Kreditkartenwesen, Luftfahrt, Medien- und Werbeagenturen, Pharma-Industrie, Produktion und Vertrieb von Konsumgütern, Schmuck- und Uhren-Industrie, Tabak-Branche, Verlagswesen.
Binnenmarkt
(i) Diagnose: Feststellung des Sachverhaltes – analog der WEKO. Umschreibung und Bestimmung des BGBM-Verstosses bzw. der daraus fliessenden Rechtsfolgen.
(ii) Remedur: Design und Implementierung von Massnahmen, um die Rechtsverfolgung eines BGMB-Verstosses zu ermöglichen bzw. das Verfahrensrisiko zu minimieren.
Risikoanalyse
(i) Diagnose: Analyse von bestehenden Verträgen, Vertriebssystemen und Kooperationsformen (ARGE, Konsortialverträge, Joint-Ventures), marktrelevanten Verhaltensweisen, externer und interner Unternehmenskommunikation (einschliesslich E-Mails und Chatrooms) sowie Presseauftritten; Evaluierung der kartellrechtlichen Risiken.
(ii) Remedur: Empfehlungen zur Reduktion und Beseitigung kartellrechtlicher Risiken unter Vermeidung von finanziellen Konsequenzen und Kollateralschäden (Schadenersatz und Reputation).
(iii) Aktuelle Mandate (Auswahl): Automobilindustrie, Medien- und Werbeagenturen, Produktion und Vertrieb von Konsumgütern, Tabak-Branche, Verlagswesen.
Schiedsverfahren
(i) Diagnose: Feststellung des kartellrechtsrelevanten Sachverhaltes – analog eines Schiedsgerichts. Umschreibung und Bestimmung des Kartellrechtsverstosses bzw. des daraus fliessenden Schadenersatzes.
(ii) Remedur: Evaluierung der Erfolgswahrscheinlichkeit einer Klage (Schadenersatz- und Beseitigungsansprüche) bzw. von Abwehrmassnahmen gegen eine Klage. Vorbereitung und Führung von aussergerichtlichen Verfahren.
(iii) Aktuelle Mandate (Auswahl): Automobil-Branche.
Staatliche Beihilfen
(i) Diagnose: Analyse der Wirkungen bestehender oder geplanter staatlicher Beilhilfen sowie anderer staatlicher Interventionen in Bezug auf Einflussnahme auf den Wettbewerb oder einzelne Wettbewerber.
(ii) Remedur: Entwicklung und Implementierung von wettbewerbspolitischen Kampagnen sowie Ergreifen von Rechtsmitteln gegen staatliche Wettbewerbsverzerrungen.
Submissions- und Vergaberecht
(i) Diagnose: Analyse von geplanten Vergabeverfahren (für Behörden) sowie Feststellung von Mängeln in laufenden Vergabeverfahren (für Unternehmen).
(ii) Remedur: Entwicklung und Implementierung wettbewerbskonformer Vergabeverfahren und Vorbereitung und Führung von Verfahren vor bzw. gegen Vergabebehörden.
(iii) Aktuelle Mandate (Auswahl): Eisenbahn-Branche.
Verwaltungsverfahren
(i) Diagnose: Feststellung des kartellrechtsrelevanten Sachverhaltes – analog der WEKO. Umschreibung und Bestimmung des Kartellrechtsverstosses bzw. des zu meldenden Unternehmenszusammenschlusses.
(ii) Remedur: Evaluierung der Erfolgswahrscheinlichkeit einer Anzeige bzw. von Abwehrmassnahmen gegen eine Anzeige sowie von Unternehmenszusammenschlüssen; Vorbereitung und Führung von Verfahren vor sämtlichen Instanzen einschliesslich Bundesgericht in Bezug auf unzulässige Wettbewerbsabreden („Kartelle“) und Marktmachtmissbrauch sowie in der Zusammenschlusskontrolle (“Merger Control”).
(iii) Aktuelle Mandate (Auswahl): Automobilindustrie, Banken und Broker, Kreditkartenwesen, Produktion und Vertrieb von Konsumgütern, Schmuck- und Uhren-Industrie, Tabak-Branche, Verlagshäuser.
Zivilverfahren
(i) Diagnose: Feststellung des kartellrechtsrelevanten Sachverhaltes – analog eines Richters. Umschreibung und Bestimmung des Kartellrechtsverstosses oder Ansprüchen aus Kartellgesetz.
(ii) Remedur: Evaluierung der Erfolgswahrscheinlichkeit einer Klage (insb. Schadenersatz- und Beseitigungsansprüche) bzw. der Abwehrmassnahmen gegen einen Kläger. Vorbereitung und Führung des Verfahrens.
(iii) Aktuelle Mandate (Auswahl): Automobilindustrie, Patentrechte.